VIPASSANA- ODER ACHTSAMKEITSMEDITATION (Hypridkurs)
Meditationskurs an der Volkshochschule in
Kaiserslautern
< zur Übersicht
Vipassana - auch Achtsamkeitsmeditation genannt - ist ein Weg zur Erforschung
von Körper und Geist, der zu vertiefter Einsicht in das Wesen der Wirklichkeit
führt. Bewußtes, zentriertes Wahrnehmen von Moment zu Moment erlaubt
uns, alle Aspekte des Lebens mit zunehmender Sensibilität und Ausgeglichenheit
zu erfahren.
Bewußtes, sinnerfülltes Leben bedarf eines hohen Grades
an Achtsamkeit. Sie verhilft uns, in vielen Situationen des Alltags geistig präsent
zu sein, unser Denken zu kontrollieren und in unserem Leben verantwortlich zu
handeln. Rechte Achtsamkeit trägt dazu bei, die eigene Geisteskraft so zu
lenken und zu meistern, daß verborgene und gehemmte Fähigkeiten unseres
Geistes entfaltet werden.
Wenn Meditation aufrichtig geübt und praktiziert
wird, stärkt und ermutigt sie uns, dass wir uns im Leben achtsamer, liebevoller
und engagierter im Kontakt zu anderen Menschen und unserer Umwelt verhalten. Sie
hilft, uns entschlossen dem eigenen Inneren zu öffnen. Wir werden fähig,
uns aus Gewohntem zu lösen und aus vielerlei Bildern und Strukturen auszusteigen,
die nicht mehr hilfreich für uns sind. Wir können inmitten des Lärmes
still werden und lernen, uns wirklich Wichtigem und Wesentlichem im Leben zu überlassen.
Kursleiter: |
Klaus Eitel,
Dipl.-Pädagoge, Atemtherapeut, Heilpraktiker, autorisierter Meditationslehrer |
Kurs
Nr.:
|
Freitags, von 18:20 - 20.20 Uhr,
3 Abende à 2 Std
Am 14., 21. und 28. September. sowie am 5. und am 12. Oktober 2022 |
Kursgebühr: |
55 Euro |
|
|
Kurs
Nr.:
|
Mittwochs, von 18:15 - 20.15 Uhr,
5 Abende à 2 Std
Am 16., 23. und 30. November sowie am 7. und am 14. Dezember 2022 |
Kursgebühr: |
55 Euro |
|
|
Kursort und Anmeldung:
| Volkshochschule Kaiserslautern, Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern,
Telefon: 0631/36258-00, Fax: 0631/36258-50,
www.vhs-kaiserslautern.de
info@vhs-kaiserslautern.de |
Kursraum : |
II. Stock, Raum 203 |
|