Ganzheitliche Atemerfahrung
Ganzheitliche Atemerfahrung bezieht sich auf die Methode des „Erfahrbaren
Atems“ nach Professor Ilse Middendorf. Der Erfahrbare Atem ist eine Atemschulung, die einerseits therapeutisch auf Störungen und Fehlatemweisen einwirkt und diese bessert bzw. beseitigt. Zum anderen wird der Erfahrbare Atem präventiv eingesetzt und wirkt harmonisierend und ausgleichend auf den Menschen ein.
Er weist einige Überschneidungen mit wesentlichen Aspekten des indischen Yoga sowie der buddhistischen Samatha-Meditation auf. Im Zentrum dieser Behandlungsweise steht
der natürliche, zugelassene Atem, der gelassen kommen und gehen kann, ohne dass er manipulativ verändert
wird. Störungen im Atem und in der Atemfunktion werden erkannt und können durch gezielte Übungen in der Einzelarbeit als auch in der Gruppenarbeit angegangen werden. Über diesen Übungsweg mit dem Atem empfindet und erfährt ein Mensch sich selbst intensiv, so dass heilsame und heilende Wirkungen im Körperlichen, Seelischen
als auch im Geistigen erlebt werden können. mehr >>
|